Alpenblumen

Blog mit Blumenbildern von Alpenblumen

Samstag, 23. April 2011

Clusius Enzian - Gentiana clusii


http://de.wikipedia.org/wiki/Clusius-Enzian
http://de.wikipedia.org/wiki/Clusius-Enzian
http://de.wikipedia.org/wiki/Clusius-Enzian
Eingestellt von rotflueh um 4/23/2011 06:02:00 PM
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: blau-blauviolett, Clusius Enzian

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Seiten

  • Alpenblumen
  • Danke für Deine Hilfe
  • Fotos / Fotorechte

RSS FEED

Subscribe

Labels

weiß (62) rot-rötlich (59) gelb (53) blau-blauviolett (39) grün (8) lila (7) Quirlblättrige Weißwurz (3) blau (2) orange (2) Acker-Glockenblume (1) Acker-Hundskamille (1) Ackerwinde (1) Aehrige Teufelskralle (1) Akeleiblättrige Wiesenraute (1) Allermannsharnisch (1) Alpen - Stiefmütterchen (1) Alpen Akelei (1) Alpen Frauenmantel (1) Alpen- Massliebchen (1) Alpen-Akelei (1) Alpen-Ampfer (1) Alpen-Aster (1) Alpen-Distel (1) Alpen-Edelweiß (1) Alpen-Gämskresse (1) Alpen-Hornklee (1) Alpen-Kratzdistel (1) Alpen-Kuhschelle (1) Alpen-Rasenbinse (1) Alpen-Steinquendel (1) Alpen-Stiefmütterchen (1) Alpen-Suesskle (1) Alpen-Vergissmeinnicht (1) Alpen-Wollgras (1) Alpen-Wundklee (1) Alpendost (1) Alpengoldstern (1) Alpenpestwurz (1) Baerenklau (1) Beblättertes Läusekraut (1) Behaarte Schaumkraut (1) Berg-Baldrian (1) Berg-Flockenblume (1) Berg-Goldnessel (1) Berg-Nelkenwurz (1) Berg-Sauerampfer (1) Bewimperte Alpenrose (1) Bewimperter Mannsschild (1) Blauer Eisenhut (1) Blaugruener Steinbrech (1) Blutwurz (1) Braunrote Staendelwurz (1) Breitblättrige Stendelwurz (1) Butterblume (1) Bärtige Glockenblume (1) Clusius Enzian (1) Dreilappiger Rosskümmel (1) Druesiges Springkraut (1) Echte Kamille (1) Echte Nelkenwurz (1) Echter Beinwell (1) Echter Ehrenpreis (1) Echtes Barbarakraut (1) Echtes Johanniskraut (1) Ehrenpreis (1) Einbeere (1) Einköpfige Flockenblume (1) Esparsetten (1) Feld-Kranzenzian (1) Felsenmiere (1) Frauenmantelkraut (1) Frühlingsenzian (1) Frühlingskrokus (1) Fuchssches Greiskraut (1) Fäderige Flockenblume (1) Gefleckte Taubnessel (1) Geflecktes Knabenkraut (1) Gelber Enzian (1) Gelber Steinklee (1) Gelbes Bergveilchen (1) Gelbes Windröschen (1) Gemeine Schafgarbe (1) Gestutzte Laeusekraut (1) Gewoehnlicher Hornklee (1) Gewoehnlicher Natternkopf (1) Gewöhnliche Braunelle (1) Gewöhnliche Kratzdistel (1) Gewöhnlicher Fransenenzian (1) Gewöhnlicher Teufelsabbiss (1) Gewöhnliches Kreuzlabkraut (1) Glatt-Brillenschötchen (1) Gletscher Gemswurz (1) Gold-Pippau (1) Goldrute (1) Grosse Haendelwurz (1) Grosse Klette (1) Grosse Sterndolde (1) Großblütige Gämswurz (1) Großblütiges-Sonnenrösche (1) Große Bibernelle (1) Großes Alpenglöcklein (1) Großes Springkraut (1) Gänseblümchen (1) Hain-Salbei (1) Halbkugelige Teufelskralle (1) Hauhechel (1) Herbstzeitlose (1) Hohe Silberdistel (1) Hohlzahn (1) Hopfenklee (1) Huflattich (1) Kahles Berufkraut (1) Kiel-Lauch (1) Klebriger Salbei (1) Kletten-Labkraut (1) Knäuelblütige Glockenblume (1) Knöllchen-Knöterich (1) Koenigskerze (1) Kohl-Kratzdistel (1) Kopfiges Läusekraut (1) Kornblume (1) Kornrade (1) Kriechender Günsel (1) Löwenzahn (1) Maedesuess (1) Magerwiesen-Margerite (1) Mehlprimel (1) Mittlerer Wegerich (1) Nacktstängelige Kugelblum (1) Orangerotes Habichtskraut (1) Perücken Flockenblume (1) Punktierter Gilbweiderich (1) Rainfarn (1) Raue Gänsedistel (1) Rispige Graslilie (1) Rossminze (1) Rote Lichtnelke (1) Roter Fingerhut (1) Rotes Waldvoeglein (1) Rundblaettriges Wintergruen (1) Rundblättriges Hellerkraut (1) Ruprechtskraut (1) Saat-Esparsette (1) Salomonssiegel weiß (1) Sauerklee (1) Scharfer Mauerpfeffer (1) Scheuchzers Glockenblume (1) Schlangen-Knöterich (1) Schlitzblättrige Storchschnabel (1) Schlüsselblume (1) Schmalblättrige Wollgras (1) Schmalblättriges Weidenröschen (1) Schnee-Enzian (1) Schuppenwurz (1) Schwalbenwurz-Enzian (1) Schwarze Kohlröschen (1) Schwarze Teufelskralle (1) Schwarzrandige Schafgarbe (1) Schwärzliche Flockenblume (1) Seidelbast (1) Silberdistel (1) Skabiosen-Flockenblume (1) Spitzwegerich (1) Steifhaariger Löwenzahn (1) Stern-Steinbrech (1) Sternmiere (1) Stängellose Kratzdistel (1) Sumpf-Herzblat (1) Sumpf-Kratzdistel (1) Sumpf-Schwertlilie (1) Sumpfdotterblume (1) Tauben-Skabiose (1) Taubenkropf-Leimkraut (1) Tollkirsche (1) Trollblume (1) Tüpfel-Enzian (1) Türkenbund-Lilie (1) Veilchen (1) Voralpen Kreuzblume (1) Wald Storchschnabel (1) Wald-Engelwurz (1) Wald-Schachtelhalm (1) Wald-Wachtelweizen (1) Wald-Ziest (1) Wasser Greiskraut (1) Wechselblättriges Milzkraut (1) Weidenblättriges Ochsenauge (1) Weisse Silberwurz (1) Weisser Fingerhut (1) Weisser Germer (1) Weisser Steinklee (1) Weisses Labkraut (1) Weissklee (1) Weiße Pestwurz (1) Wicke (1) Wiesen-Bocksbart (1) Wiesen-Flockenblume (1) Wiesen-Klee (1) Wiesen-Pippau (1) Wiesen-Platterbse (1) Wiesenkerbel (1) Wiesensalbei (1) Wiesenschaumkraut (1) Wilde Malve (1) Wilde Moehre (1) Wolfs-Eisenhut (1) Zottiger Klappertopf (1) Zottiges Habichtskraut (1) Zwerg-Augentrost (1) Zwerg-Glockenblume (1) Zwergbuchs (1) Zypressen Wolfsmilch (1)

Blog-Archiv

  • ►  2012 (7)
    • ►  Juli (7)
  • ▼  2011 (198)
    • ►  August (49)
    • ►  Juli (56)
    • ►  Juni (33)
    • ►  Mai (37)
    • ▼  April (23)
      • Echtes Salomonssiegel - Polygonatum odoratum
      • Alpen-Maßliebchen - Aster bellidiastrum
      • Alpen-Vergissmeinnicht - Myosotis alpestris
      • Weisse Pestwurz - Petasites albus
      • Sauerklee - Oxalis
      • Schuppenwurz - Lathraea squamaria
      • Seidelbast - Daphne
      • Alpenpestwurz - Petasites paradoxus
      • Wechselblättriges Milzkraut - Chrysosplenium alter...
      • Gelbes Windröschen - Anemone ranunculoides
      • Frühlingskrokus - Crocus vernus
      • Alpengoldstern - Gagea fistulosa
      • Veilchen - Viola
      • Schlüsselblume - Primula veris / officinalis
      • Kriechender Günsel - Ajuga reptans
      • Sumpfdotterblume - Caltha palustris
      • Zwergbuchs - Polygala chamaebuxus
      • Mehlprimel - Primula farinosa
      • Butterblume - Scharfer Hahnenfuß - Ranunculus acris
      • Großes Alpenglöcklein - Soldanella alpine
      • Frühlingsenzian - Gentiana verna
      • Clusius Enzian - Gentiana clusii
      • Huflattich - Tussilago farfara

Meine Blog-Liste

  • Backcountry Freeskiing Blog
  • Hornbachkette Allgäuer Alpen Lechtal - Bergtouren, Skitouren, Freeride Lines
  • Martin Fiala Blog
  • Outdoor Fotografie

Beliebtesten Blumen

  • Berg-Nelkenwurz - Geum montanum
  • Acker-Glockenblume - Campanula rapunculoides
  • Alpen-Edelweiß - Leontopodium nivale subsp. alpinum
  • Taubenkropf-Leimkraut - Silene vulgaris
  • Rundblaettriges Wintergruen - Pyrola rotundifolia
  • Frauenmantelkraut - Alchemilla xanthochlora
  • Vogelwicke - Vicia cracca
  • Alpen-Rasenbinse - Trichophorum alpinum
  • Zwerg-Glockenblume - Campanula cochleariifolia
  • Weisse Silberwurz - Dryas octopetala
Design "Awesome AG". Powered by Blogger.